Tauchunfallschutz von aqua med
aqua med bietet spezialisierte medizinische Dienstleistungen im Bereich Tauch- und Reisemedizin. Von der ärztlichen Notrufhotline, über ein professionelles Notfallmanagement bis hin zu integrierten Versicherungsleistungen bietet aqua med das Rundum-Sorglospaket für Taucher und Reisende. Ob Freizeit- oder Profitaucher, für jeden ist die passende aqua med dive card dabei. Hier sind die Leistungen im Überblick.
Schließe hier Deine dive card ab: Direkt zu aqua med
Du stehst mehr auf Papierkram? Hier kannst du dein Antragsformular ausdrucken.
Fragen zu Tauchverfahren und Tauchtechniken im Zusammenhang mit dem Tauchunfallschutz von aqua med
Bin ich über die dive card beim Solotauchen abgesichert?
Ja, Solotauchen ist grundsätzlich als Tauchverfahren abgedeckt. Allerdings weisen die Versicherungsbedingungen darauf hin, dass der Versicherungsschutz ausgeschlossen ist,wenn die Empfehlungen international allgemein anerkannter Verbände für das Freizeittauchen vorsätzlich oder grob fahrlässig nicht beachtet werden. Bei den Empfehlungen kommt es in erster Linie auf die mitgeführte Zusatzausrüstung, die Signalboje bzw. den Support an der Oberfläche an. Welche Standards und Richtlinien das im Einzelnen sind kannst Du bei Deinem Tauchverband in Erfahrung bringen. Wir empfehlen auf jeden Fall einen Kurs für das Solotauchen zu absolvieren.
Bin ich über die dive card beim Technischen Tauchen abgesichert?
Technisches Tauchen ist grundsätzlich über die dive card abgedeckt. Allerdings fordern die Versicherungsbedingungen (Teil 3, 4.1.2.3.) eine nachweisbare Ausbildung und es wird darauf hingewiesen (Teil 3, 4.1.2.1), dass der Versicherungsschutz ausgeschlossen ist, wenn „die Empfehlungen international allgemein anerkannter Verbände für das Freizeittauchen … vorsätzlich oder grob fahrlässig nicht beachtet werden“. Welche Standards und Richtlinien das im Einzelnen sind kannst Du bei Deinem Tauchverband in Erfahrung bringen.
Gibt es ein Tiefenlimit?
Nein, es gibt kein explizites Tiefenlimit. Allerdings weisen die Versicherungsbedingungen (Teil 3, 4.1.2.1) darauf hin, dass der Versicherungsschutz ausgeschlossen ist, wenn „die Empfehlungen international allgemein anerkannter Verbände für das Freizeittauchen … vorsätzlich oder grob fahrlässig nicht beachtet werden“. Welche Tiefen-Empfehlung für Dich mit Deiner Ausbildung gilt, kannst Du bei Deinem Tauchverband in Erfahrung bringen. Übrigens: Gilt für Dich eine Tiefenempfehlung von 35 Meter und Du gerätst aus Versehen auf 40 Meter so fällt dies noch nicht unter grob fahrlässig.
Ist für die Gültigkeit der dive card ein Brevet erforderlich?
In den Versicherungsbedingungen ist eine nachweisbare Ausbildung ausdrücklich gefordert nur für das Technische Tauchen, also für Tauchgänge, bei denen andere Atemgaseals Pressluft oder mit Sauerstoff angereicherte Luft (Nitrox)benutzt werden (TUV 4.1.2.3).
Ausgeschlossen sind aber Tauchgänge, bei denen die Empfehlungen international anerkannter Verbände für das Freizeittauchen vorsätzlich oder grob fahrlässig nicht beachtet werden (TUV 4.1.2.1).
Auch wenn für z. B. Solotauchen, Höhlentauchen oder Tauchen mit Trockenanzug explizit kein Brevet gefordert wird, empfehlen wir grundsätzlich, nur entsprechend des jeweiligen Ausbildungs- bzw. Erfahrungsstandes zu Tauchen
Warum aqua med als Tauchversicherung und Reiseversicherung?
10 wichtige Punkt die aqua med ausmachen – Hast Du’s schon gecheckt?
Kompetenz made in Germany
Unser Firmensitz ist in Deutschland, genau wie der unserer renommierten Versicherungspartner. Mit einer transparenten und klaren Struktur
bieten wir mit unseren rund 20 Jahren Erfahrung im Assistance- und medizinischen Bereich einen ausgezeichneten Service mit dem fairsten Preis-
Leistungsverhältnis auf dem Markt.
Verbandsunabhängigkeit
Unabhängig von der Tauchsportorganisation sind die Leistungen und Preise für alle aqua med Kunden gleich.
Tauch- und (reise)medizinische Beratung
Unsere Notrufhotline kann nicht nur für Tauchunfälle genutzt werden, sondern für alle medizinischen Probleme. Viele der bei uns eingehenden
Anrufe haben nicht unmittelbar mit dem Tauchen zu tun, daher decken unsere Ärzte ein breites medizinisches Spektrum aus verschiedenen
Fachrichtungen ab.
Du kannst Dich daher von unseren Ärzten in allen medizinischen Aspekten beraten lassen. Das gilt natürlich auch für Deine Tauchschüler. Über
unsere 24/7 Notrufnummer erreichst Du direkt einen unserer deutsch- und mehrsprachigen Ärzte. Durch unsere internationale Vernetzung mit
medizinischen Dienstleistern können wir Dir die bestmögliche Versorgung bieten.
Medizinische Datenhinterlegung
Manchmal entscheidet jede Sekunde! Du kannst Deine medizinisch relevanten Informationen (Vorerkrankungen, Medikamentenunverträglichkeiten
etc.) im aqua med Kundenportal hinterlegen. Damit gibst Du unseren Ärzten die Möglichkeit, wichtige Informationen im Notfall sofort einzusehen.
Keine Vorabmeldung bei Behandlungen notwendig
Wir empfehlen den direkten Kontakt mit unserer Notrufhotline, da wir nur so das Notfallmanagement und die organisatorische Abwicklung für Dich
übernehmen können. Aber Du musst uns vor einer Behandlung nicht zwingend kontaktieren, um Leistungen zu erhalten. Andere Anbieter
verlangen meist explizit eine Vorabmeldung und schränken ihre Leistungen bei Nichtbeachtung deutlich ein. Wir leisten auch bei späterer Meldung
vollumfänglich.
Hochwertige Auslandsreisekrankenversicherung
Viele Anbieter kommunizieren direkt oder indirekt, dass sie „keine reguläre Reise- oder Krankenversicherung“ anbieten – hier ist Vorsicht geboten!
Deine dive card hingegen umfasst die Übernahme aller medizinisch notwendigen und sinnvollen Leistungen. Stationäre und ambulante
Behandlungen sind bei uns in unbegrenzter Höhe in jedem Land der Welt abgedeckt.
Wenn Anbieter in den Leistungen „gefährliche Sportarten gleich welcher Art“ oder z. B. Motorrad- / Rollerfahren ausschließen, bist Du bei diesen
Reise-Aktivitäten nicht versichert. Wir haben diesbezüglich KEINEN Ausschluss.
Umfassende Invaliditätsleistungen
Wir decken sowohl Teil- als auch Vollinvalidität ab. Was ist der Unterschied? Sollte es bei Dir aufgrund eines versicherten Tauchunfalls dauerhaft zu
einer Einschränkung kommen, z. B. bei einer Bewegungseinschränkung des Beines, so ist auch das bereits gedeckt. Andere Anbieter zahlen erst,
wenn Du Dein Bein gar nicht mehr bewegen kannst.
Kein Tiefenlimit, alle Taucharten
Bei uns sind grundsätzlich alle Taucharten abgesichert! Wir selbst geben keine festen Tiefenlimits vor, sondern verweisen auf die Richtlinien der
international anerkannten Tauchverbände. Diese Regelung bietet Dir maximalen Freiraum.
Assistenten sind kostenlos abgesichert
Wusstest Du, dass Deine Assistenten bei einer Tauchausbildung über Deine dive card professional mit abgesichert sind? Wenn sie unter Deiner
direkten Aufsicht assistieren, benötigen sie noch keine eigene Berufshaftpflichtversicherung. Sie sind bereits mit einer dive card basic optimal abgesichert.
Taucher-Privathaftpflichtversicherung für Alle
In einigen Ländern, wie z. B. in Spanien, muss man als Taucher eine private Haftpflichtversicherung vorweisen, die auch
Tauchen abdeckt. In unseren dive cards sind diese für alle Kunden integriert.