Tieftauchen / Deep Diver Tauchkurs
🌊 Entdecke die Tiefen mit dem „Deep Diver“ Tauchschein bei ADAM DIVING – Deiner IDDA und PADI zertifizierten Tauchschule aus Oberhausen | NRW 🚀
Bist du bereit, neue Horizonte unter der Oberfläche zu erkunden? Möchtest du die faszinierende Welt in größeren Tiefen erforschen und die Geheimnisse des Abgrunds enthüllen? Dann ist der „Deep Diver“ Tauchschein bei Adam Diving deine Eintrittskarte in eine aufregende Reise ins Unbekannte!
🌟 Erforsche neue Dimensionen unter Wasser!
Der „Deep Diver“ Tauchschein eröffnet dir die Möglichkeit, in die geheimnisvolle Welt der Tiefen einzutauchen und atemberaubende Landschaften zu erkunden, die den meisten verborgen bleiben. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist – bei Adam Diving begleiten wir dich auf diesem aufregenden Abenteuer.

Voraussetzungen für den Deep Diver - Tieftauchen - Tauchschein
- Advanced Open Water Diver Brevet oder ähnliches Brevet
- 15 Jahre alt (ggf. Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten)
- Tauchtauglichkeit vorhanden / ggf. mit ärztlichem Attest
- Weitere Formalitäten (Kursanmeldung + Haftungsausschluss und AGB akzeptieren)
- Bei einer Zertifizierung nach PADI gelten ggf. andere Voraussetzungen
Tauchkursinhalte beim Deep Diver - Tieftauchen Tauchschein
- Theorie mit abschließendem Test im eLearning oder mit Buch / DVD
- Tauchgänge bei realen Bedingungen (im See oder Meer)
- Tauchgangsplanung mit besonderem Fokus auf Luftverbrauch
- Beachten von Farbänderungen in bestimmten Tiefen
- Vergleich von Tauchcomputern / Tiefenmessern
- Abstiege / Aufstiege mit verschiedenen Referenzen
- Betrachen von druckempfindlichen Gegenständen
- Konzentrationsaufgabe in der Tiefe
- Durchführen eines „Notfalldekompressionsstopps“
Im Kurspreis vom Deep Diver - Tieftauchen Tauchkschein enthalten
- Leihausrüstung
- Flaschenfüllungen
- Seeeintritt
- Prüfungsgebühr
- Zertifikationsgebühr
- digitales PIC/Brevet
- Lernmaterialien / eLearning
- Tauchversicherung
Preise für den Deep Diver - Tieftauchen Tauchschein
- Standartkurs – 150€ IDDA
- ab 2 Tauchern 130€ IDDA
- Ausbildung nach PADI + 70€ / Person
- ab 2 Tauchern 130€ IDDA
- Fotoservice + 20€
+ Du wirst bei einem Termin fotografiert und bekommst nach Beendigung die Fotos digital - Du brauchst nur eine Tauchbegleitung? Hier gibt es mehr Informationen.
Hast du noch Fragen zum Tauchschein? Melde dich per WhatsApp!
Fragen zum Tieftauchen Deep Diver Tauchschein
Warum Tieftauchen ?
Was spricht für das Tieftauchen ? Es gibt mehrere Gründe einen Tieftauchgang zu planen.
Grundsätzlich gilt, wen du einen identischen Tauchgang im flacheren Wasser machen kannst, gibt es keinen Grund für einen Tieftauchgang.
Manchmal verbergen sich aber im tieferen Wasser Wracks, welche man erkunden möchte und die Tiefe ist die Grenze.
Es sind auch Unterwasserlebewesen oder spezielle Unterwasserformationen denkbare Gründe für einen Tieftauchgang.
An manchen Tauchplätzen werden Strömungstauchgänge angeboten, welche ab einer gewissen Tiefe erst realisiert werden können.
Letztlich kann es auch darum gehen, ein gesunkenes Objekt bergen zu wollen, welches auf einer bestimmten Tiefe liegt.
Was ist ein Tieftauchgang ?
Ein Tieftauchgang im Sporttauchen ist allgemein ein Tauchgang, der tiefer als 18m ist und bis zu einer maximalen Tiefe von 40m reichen kann.
Ab einer Tiefe von 30m merkt man deutlich einen erhöhten Atemgasverbrauch. Häufig stellt der Atemgasvorrat daher die Grenze beim Tieftauchen für Sporttaucher dar.
Die Umwelt verändert sich natürlich ebenfalls. Farben gehen verloren und das Licht wird weniger. In heimischen Gewässer ist die Wassertemperatur oft kalt.
Deine Tauchausrüstung für einen Tieftauchgang
Einer der wichtigsten Punkte kann dein Atemregler sein.
Es sollte eine balancierte erste Stufe besitzen, sodass du immer leicht Luft bekommst, selbst wenn du dich selbst anstrengen musst, ggf. muss auch auf die kaltwassertauglichkeit geachtet werden.
Beachte die größe deiner Tauchflaschen und den Fülldruck für den geplanten Tauchgang, da es zu einem erhöhten Luftverbrauch kommen wird. Es kann vielleicht auch Sinn machen eine Ponyflaschen / Stageflasche als zusätzlichen Luftvorrat mitzunehmen.
Zu deinem Anzug solltest du dir ebenfalls im Zusammenhang mit der Wassertemperatur Gedanken machen. In der Tiefe wird ein Neoprenanzug komprimiert und verliert so immer mehr seine isolierende Wirkung. Möglicherweise ist ein Trockentauchanzug die bessere Wahl.
Es kann Sinn machen an machen Tauchplätzen eine Tauchlampe mitzuführen, um das reduzierte Licht damit zu kompensieren.
Zusätzlich kann eine Tauchbasis folgende Dinge zur Verfügung stellen.
- Referenzleine für einen einfacheren Abstieg / Aufstieg
- Notfall-Sauerstoff falls es zu einem Tauchunfall kommt
- Stage Flasche auf 5m (für den Sicherheitsstopp) um etwas Luft zu sparen und eine Alternative zur Referenzleine zu bieten.
Was ist der Tiefenrausch / Stickstoffnarkose
Schon im Open Water Diver lernt man etwas über den Tiefenrausch. Um dieses Phänomen etwas genauer zu betrachten, gibt es hier eine extra Unterseite zum Thema Tiefenrausch.